Zwei Laboranten mit Schutzbrillen halten sich im Labor über Probenfläschchen unterhalten. Im unteren Bereich Text: „WIR MACHEN LEBENSQUALITÄT“.

DR. KADE

APOTHEKENTOUR 2025

Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!

Auch 2025 ist DR. KADE wieder bei der APOTHEKENTOUR dabei – und wir freuen uns riesig darauf, Dich an unserem Stand willkommen zu heißen!

Seit über 130 Jahren stehen wir als Familienunternehmen für hochwertige Arzneimittel. Mit bekannten Marken wie KadeFungin, KadeZyklus, Posterisan, FAKTU Lind, Riopan und Sanostol sind wir auch in Deiner Apotheke vertreten.

Neu bei uns sind die KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln! Entdecke bei uns, wie dieses Arzneimittel zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden vaginalen Infektionen (z.B. Scheidenpilz) eingesetzt werden kann.

Wir zeigen Dir, wie unsere Produkte für mehr Lebensqualität sorgen – und wie wir gemeinsam Tabus rund um Themen wie Scheidenpilz und Hämorrhoiden brechen können. Komm auf der APOTHEKENTOUR in entspannter Atmosphäre mit uns ins Gespräch.

Schau vorbei, entdecke unsere Innovationen und lass uns den Austausch genießen.

Wir freuen uns auf Dich!

Fachkreis-Pflichtangaben: KadeFlora® Milchsäurebakterien Vaginalkapseln

Packung KadeFungin 3 mit Clotrimazol-Vaginaltabletten und Creme zur Behandlung von Scheidenpilz. Text auf Packung: „Kombi-Packung bei Scheidenpilz“.
Packung und Tube Posterisan akut Rektalsalbe mit Lidocain. Text auf Packung: „50 mg/g Rektalsalbe mit Applikator“.
Packung Riopan Magengel Gel mit Magaldrat zur Neutralisation von Magensäure. Aufschrift: „Bei Sodbrennen + neutralisiert sofort die Magensäure“.

DR. KADE ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Berlin. Als Spezialistin für Frauengesundheit und Proktologie entwickelt und produziert DR. KADE seit 1886 hochwertige Arzneimittel und Medizinprodukte mit innovativen Darreichungsformen. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich mit leidenschaftlichem Engagement dafür ein, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten in Deutschland und auf der ganzen Welt nachhaltig zu verbessern. Mehr Informationen unter www.kade.de.

Downloads